27. Juni 2022
Herzlichen Dank allen Gästen, Teilnehmenden, Partnern und Helfenden!
Thank you very much to all the guests, participants, partners and helpers!

27. Juni 2022
Herzlichen Dank allen Gästen, Teilnehmenden, Partnern und Helfenden!
Thank you very much to all the guests, participants, partners and helpers!
23. Juni 2022
Die schriftliche Publikation zur 4. Aachener Tagung mit dem Thema Konstruktion ist erschienen. Ebenso die Ausgabe zum Intermezzo. Beide Bücher sind ab sofort erhältlich in der Buchhandlung Walter König, dem Lehrstuhl Baukonstruktion und dem Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung.
Finden Sie diese und alle weiteren Veröffentlichung rund um die Tagungsreihe in unserer Rubrik Publikationen.
25. Mai 2022
Wir freuen uns, das Programm für die Tagung 2022 veröffentlichen zu können. Im gewohnten Format versprechen beide Tage wieder spannende und diskursive Beiträge: 32 Vortragende beziehen Position zur Bedeutung des Raums in der Architektur, moderiert von Ulrich Brinkmann, Jasper Cepl, Jørg Himmelreich und David Kasperek, eingeleitet durch einen Vortrag von Jürgen Hasse.
Tickets sind noch verfügbar. Sie können Ihre Teilnahme in unserem Onlineshop buchen.
02. Mai 2022
Ab sofort können Sie Ihre Teilnahme an der 5. Aachener Tagung „Identität der Architektur“ wie gewohnt in unserem Onlineshop buchen. Außerdem gibt es ab dem 23.06. vor Ort eine Tageskasse.
Vortragende sind dieses Jahr u.a. Jo Taillieu, HG Merz, Meili Peter & Partner, Jessenvollenweider, Summacumfemmer, Peter Grundmann, Oda Pälmke, Morger Partner und Dietrich Untertrifaller Architekten.
Mitglieder der Architektenkammern NRW, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen können 4 Fortbildungspunkte pro Tag sammeln.
22. Februar 2022
Die 5. Aachener Tagung ist nun in Sichtweite: Am 23. und 24. Juni 2022 wollen wir wieder im Foyer der Fakultät für Architektur in Aachen zusammenfinden – diesmal um Positionen zur Bedeutung des Raums in der Architektur auszutauschen.
Der Ticketverkauf beginnt am 02. Mai 2022 wie gewohnt in unserem Onlineshop. Dort haben Sie jetzt bereits die Möglichkeit, sich in unsere Mailingliste einzutragen, wenn Sie über Ticketverkäufe informiert bleiben möchten.
Dieses Jahr können Mitglieder der Architektenkammer NRW, RP, HE und BW voraussichtlich wieder Fortbildungspunkte sammeln.
Die Vorbereitungen laufen, weitere Informationen folgen bald…
22. Februar 2022
Die „IdA“ gibt’s jetzt auch als Podcast: Sie können alle Gespräche aus dem IdA INTERMEZZO in voller Länge nachhören – die „IdA Tapes“ auf Spotify, Anchor und Google Podcasts.
Eine Zusammenstellung aller bisher erschienenen Publikationen – als Buch, Video- und Tonaufnahme – finden Sie in unserer Rubrik Publikationen.
04. Februar 2021
Das IdA Intermezzo ist vorbei. Wir danken allen Gästen und Zuschauern herzlich für die Mitwirkung und das Interesse!
Die Gespräche können Sie als Re-Livestream erneut in voller Länge anschauen. Alle Videos dieser Ausgabe und früherer Tagungen finden Sie zudem auf unserem YouTube-Kanal.
Wir freuen uns auf’s Wiedersehen zur 5. Aachener Tagung mit dem Thema „Raum“ im Frühjahr 2022.
21. Dezember 2020
In diesem Jahr wollen wir die veränderte und sich weiter verändernde Lebenswirklichkeit zum Anlass nehmen, die Tagungsreihe Identität der Architektur mit einem digitalen Intermezzo zu unterbrechen. Die bisher in der Aachener Tagung behandelten Grundbegriffe Ort, Material, Funktion und Konstruktion stiften Ausgangspunkte für vier Gespräche über Architektur – zwischen Resilienz und Adaptivität.
Am 28. und 29. Januar 2021 finden jeweils zwei digitale Gesprächsrunden statt, die Sie kostenlos hier auf unserer Website oder in unserem YouTube-Kanal im Livestream verfolgen können. Sie können außerdem die Möglichkeit nutzen, in einem Zoom-Webinar mit den Gesprächsteilnehmenden selbst per Chat Fragen zu stellen. Den Link zum Webinar finden Sie ebenfalls hier auf der Website im Vorfeld der Veranstaltung. Eine Vorab-Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen zum Intermezzo, sowie das Programm.
21. April 2020
Alle Vorträge und Podiumsdiskussionen der 4. Aachener Tagung mit dem Thema „Konstruktion“ sind ab jetzt auf YouTube anzuschauen.
Auf unserem YouTube Kanal Identität der Architektur finden Sie auch alle Beiträge der Tagungen zu Ort, Material und Funktion.
31. Januar 2020
Das war die IdA 2020. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Vortragenden und Helfenden!
Fortsetzung folgt…
28. Januar 2020
Die IdA 2020 ist nun ausverkauft.
Wir freuen uns über das große Interesse und auf eine spannende, anregende Veranstaltung!
10. Dezember 2019
Folgen Sie uns auf Instagram: identitaetderarchitektur
02. Dezember 2019
Tickets für die 4. Aachener Tagung sind ab sofort im Shop buchbar.
05. November 2019
Der Ticketverkauf für die IdA 2020 startet am 02. Dezember 2019 auf ida.rwth-aachen.de/shop
Sie können sich dort in eine Mailingliste eintragen, um Neuigkeiten über verfügbare Tickets zu erhalten.
01. Juli 2019
Die kommende Ausgabe unserer Tagung am 30. und 31. Januar 2020 wird sich dem Thema „Konstruktion“ widmen.
Weitere Infos folgen bald.
09. Mai 2019
21. Januar 2019
Die Publikation zur 2. Aachener Tagung mit dem Thema „Material“ ist erschienen. Ab sofort erhältlich in der Buchhandlung Walter König, dem Lehrstuhl Baukonstruktion und dem Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung, sowie auf der kommenden Tagung am 24./25.01.19.
01. Dezember 2018
Ab sofort sind Tickets für die 3. Aachener Tagung in unserem Shop bestellbar.
30. November 2018
Das Programm für die IdA 19 steht nun fast komplett. Die gewohnte Struktur wird beibehalten, einige neue spannende Positionen sind dabei.
Änderungen und Abweichungen sind noch möglich. Sicher ist: Es wird gut.
30. Juli 2018
Die 3. Aachener Tagung thematisiert die „Funktion“ als grundsätzliche Einflussgröße bei Entwurf und Bau von Architektur und Stadt. Die Veranstaltung wird am 24. und 25. Januar 2019 im Foyer des Reiffmuseums stattfinden und erneut Rahmen für verschiedene Positionen von Architektinnen und Architekten zur Bedeutung der Funktion in der Architektur sein.
Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 4 Stunden je Veranstaltungstag für die Mitglieder der Architektenkammer NRW in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung anerkannt. Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Ihnen während der Tagung ausgehändigt wird.
Der Ticketverkauf startet am 01.12.18 in unserem webshop. Tragen Sie sich dort in die Mailingliste ein, um über verfügbare Ticketkontingente informiert zu werden.
Alle Videos der zweiten Tagung finden Sie nun auch auf unserem YouTube Channel:
„Was Baumaterial mit Verantwortung zu tun hat“, auch erschienen in DBZ 4/2018
Eindrücke der 2. Aachener Tagung zum Thema „Material“ am 25. und 26. Januar 2018.
Fotos: Jonathan Schmalöer
Benedikt Kraft und Wolfgang Bachmann berichten über die IdA 2018:
Die Publikation der 1. Aachener Tagung zum Thema „Ort“ ist weiterhin erhältlich.
Zu erwerben ist sie in der Buchhandlung Walther König und im Lehrstuhl Baukonstruktion, sowie im Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung.
Das Buch zeigt auf 140 Seiten gesammelte Projektbeiträge in Text, Plan und Bild von der Veranstaltung im Januar 2017.
Herausgeber: Uwe Schröder, Hartwig Schneider
Titel: Identität der Architektur. I. Ort. Positionen zum Ortsbezug in der Architektur
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Ort: Köln
Datum: 2018
ISBN: 978-3-96098-299-9